
Alle Geschäfte sind gleich, manche sind gleicher! Ohne Worte! Während die kleinen Einzelhandelsgeschäfte hier und anderswo vor den Weihnachtsfeiertagen schließen müssen, darf der Globus Handelshof weiterhin mit voller Fahrt an den Start gehen. Will heißen, Verkaufssperren für einzelne Abteilungen betreffen den offenbar nicht. Finde den Fehler? Der Shutdown findet zwischen Klamotten, Spielsachen und Elektrogeräten, Schreibwaren und Dekorationen einfach nicht statt. Paradiesisch für die Kunden, die hier nach wie vor auf allen Ebenen wühlen dürfen und fündig werden. Macht ja nix, wenn Venter, Frötschl, Trageser, Peter Müller und Co dicht sind – Globus hält ja alles parat. Alles im Überfluss und zudem unter einem Dach – passt! „Globus-Fahrt Geld gespart“ – der Slogan erfährt in Corona-Zeiten eine ganz neue Bedeutung. Mal ernsthaft, ist das fair? Die kleinen Läden müssen schließen und die großen Allrounder dürfen ohne Einschränkungen genauso weiterwurschteln wie vor dem Lockdown? Wohl kaum! Einzelne Warenbereiche für den täglichen Bedarf ja, aber gleich alles? Ist diese Regelung überhaupt erlaubt? Geht die konform mit den Vorgaben? Der Blog war jedenfalls überrascht über diese Freiheiten und dem entsprechenden Trubel in den Gängen. Jede Menge Menschen unter einem Dach, die wie bisher, ihrem ganz normalen Einkaufsverhalten nachgehen können. Und das tun die auch! Im Globus stapeln sich die Menschen und in der Stadt herrscht fast schon gespenstige Ruhe, weil die Läden dicht sind. Ohne Worte! Läuft da vielleicht was schief im Lande?