Auf den Rhein-Hunsrück-Landkreis blicken heißt lernen! Schon seit Jahren greift da ein generelles Müllkonzept, welches umwelt- und bürgerfreundlicher nicht sein könnte. Nahezu in jedem Dorf können die Bewohner sogar alle ihre Gartenreste entsorgen. Kurze Wege vor der eigenen Haustür – passt! Für umme, wohlgemerkt! Und das Beste daran, der organisierende Abfallwirtschaftsbetrieb, hat aus dem Service noch ein lukratives Geschäftsmodell mit Fernwärme für Schulen und Schwimmbäder entwickelt. Hut ab vor dieser Innovation, die Bürger und Abfallwirtschaftsbetreiber gleichermaßen zufriedenstellen. Ein paar Kilometer abwärts in die Niederungen nach Bad Kreuznach, offenbart sich der pure Gegenentwurf. Dort hat es keine Vordenker. Im Gegenteil! Hier herrschen „Chaos-Müll-Jahre“, wie sie bürokratischer und bürgerunfreundlicher nicht sein könnten. mehr