Sanierung zwischen Hochstädten und Hochstetten nicht vorgesehen!

Hey, das sieht ja mal richtig sauber und ordentlich aus! Die 150 Meter lange Rampe hinunter Richtung Hochstädten wurde mal so richtig gesäubert. Unkraut in den Ritzen, wie noch auf den alten Aufnahmen zu sehen, Fehlanzeige. Noch vor Wochen sah das hier anders aus. Zugegeben, da wurde der Abschnitt ja auch noch für die Baumaßnahmen an der neuen Brücke in Beschlag genommen. Jetzt, wo der Verkehr wieder über die eigentliche Trasse sowohl in den Ortsteil über der Nahe, als auch ins Industriegebiet fließt, wurden Fahrbahn und Gehweg aufgehübscht. Auf den ersten Blick wirkt das Gesamtbild gar nicht soooo schlecht. Schaut man allerdings genauer hin, dann fallen einem schon erhebliche Mängel auf. Bordsteine fehlen gleich ganz oder sind defekt. Dazu Unebenheiten und Risse in der Fahrbahn, Löcher im Gehweg sowie marode und verrostete Schutzplanken. Zusammengenommen, nicht gerade optische Hingucker. Neue Ortsumfahrung und alte Durchgangsstraße unmittelbar nebeneinander – passt nicht. Dem Vernehmen nach, soll der Zustand auf Dauer so bleiben. Nicht gerade eine Aufwertung für das Ortsbild, gell? Im Gegenteil! Bleibt zu hoffen, dass wenigstens die beiden Brücken über Nahe und Bahn, im Zuge des B-41-Projektes, saniert werden. Die haben doch sehr gelitten unter der Dauerbelastung – zuletzt drastisch durch Baumaschinen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert