Erste Linde radikal zurückgeschnitten! Wird der Platz nun aufgehübscht?

„Mein Freund der Baum ist tot. Er fiel im frühen Morgenrot…“ – an diese Liedzeile fühlte sich der Blog spontan erinnert, als er auf den Fleck blickte, auf dem über Generationen hinweg eine stolze Linde in voller Pracht thronte. Mehr noch: Die gab dem Platz sogar seinen Namen. Beobachtern zufolge, ist seit längerer Zeit jegliches Leben aus den Ästen gewichen. Im Gegensatz zum alten Schlager, ist die ehemals stolze Linde bisher aber nicht vollumfänglich gefallen, schon gar nicht im Morgenrot. Der Hauptstamm steht noch erhaben wie ein Mahnmal. Ob man auf neue Austriebe hofft? Maybe? Und auch im „Schatten“ des einst stolzen Baumes, schaut es nicht gerade prickelnd aus. Hier luden mal zwei Ruhebänke sowie ein Tisch zum Verweilen ein. Lang, lang ist es her. Eingebettet in den Geologischen Lehrpfad, waren dort auch Steine und Hinweisschilder platziert worden.

Ein paar Brocken liegen noch lieblos verteilt auf der Wiese. Die Schilder sind längst abgerostet oder auf seltsame Weise verschwunden. Kurzum, das schöne Fleckchen Erde, wirkt irgendwie nur noch verwahrlost. Unterhaltungsstau, wohin man auch schaut. Ob die Ortsgemeinde den beliebten Patz wieder in Wert setzt? Will heißen, den ansprechend herrichtet. Wäre doch mal eine Maßnahme. Wie wäre es mit einer Relax-Liege? Alternativ, eine ganz besondere Schaukel. Eine in XXL-Format. Anderswo stehen die Dinger längst, um Wanderwegen einen ganz besonderen Kick zu verleihen. Eine Panoramaschaukel, die ihresgleichen sucht – passt. Leider fehlt es den Entscheidern an Kreativität, um mal etwas ganz Besonderes auf ein ganz besonderen Fleckchen Erde, noch dazu mit Blick zur Stiftskirche, zu entwickeln. LEIDER! Und so wird der Platz unter der einstigen stolzen Linde ungepflegt und ungenutzt bleiben. Wetten?      

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert