









Im Zuge des Freiwilligentages wird der Geologische Lehrpfad hergerichtet! Dass der eigentlich alleiniger Spielplatz der Ortsgemeinde ist – geschenkt! Die kümmert sich seit Jahren nicht wirklich um den Pflege- und Unterhaltungszustand, sodass jetzt die beiden großen Vereine des Dorfes, in einer Art Tagesaktion, Hand anlegen. Wer die Idee dazu hatte, soll an dieser Stelle kein großes Thema sein. Nur so viel, gemäß den zwitschernden Spatzen, wollten zunächst die Freien Wähler aktiv werden. Die sind so etwas wie Antreiber oder Impulsgeber. Jetzt verwerten Sport- und Turnverein eben die Vorlage. Egal, Hauptsache es tut sich was. Der Blog hat schon viele Male versucht, diesbezüglich die Ortsgemeinde in die Pflicht zu nehmen. Die sah bisher allerdings keinen Handlungsbedarf. Dann eben jetzt die Kehrtwende durch Vereine! Oftmals prangerte der Blog einen Zustand an, der einer angepriesenen touristischen Anlaufstelle unwürdig ist. Und der ist beschämend und nicht wegzudiskutieren. Zuletzt noch, als der Pfad auf den Hinweisschildern Ortsumfahrung als örtliches Highlight auftauchte. Offenbar kam irgendwer jetzt doch ins Grübeln. Den Ausschlag, hin zur Sanierung im Zuge des Freiwilligentages, gab wohl die Gesamtgemengelage. Spät zwar, aber spät ist bekanntlich besser als nie.
Was ist zu tun? Nun, alle Hinweisschilder gilt es zu überprüfen, gegebenenfalls auszutauschen oder zu ergänzen. Der Ruheplatz an der ehemals „Ersten Linde“ braucht dringend eine Aufwertung. Vielleicht reicht das Budget ja für eine Relax-Liege oder eine Ruhe-Schaukel gemäß den Vorbildern Monzingen, Meddersheim oder Heimweiler. Zwischendurch eine Bank für die Wanderer käme auch nicht schlecht. Um die Probleme beseitigen zu können, wird man Geld in die Hand nehmen müssen. Es geht nämlich nicht um Grün- oder Heckenschnitt. der war immer gewährleistet. Wahrscheinlich kennen die Planer die Baustellen und haben bereits ein Konzept erstellt. Falls nicht, in der Historie des Blogs sind alle Mängel aufgeführt. Einfach mal reinklicken.