Hurra, die Ortsgemeinde installiert eine Webcam am Skywalk!

So oder so ähnlich könnte der Schwenk aussehen. Oder liefert die Webcam am Ende nur Bilder in einer zeitlichen Schalte?

Am 20. Januar 2015 wurde der Nahe-Skywalk in Hochstetten-Dhaun mit viel Tamtam und politischen Ehrengästen, darunter auch die damalige grüne Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, eröffnet. Man kann ruhigen Gewissens attestieren, dass der sich zu einem kleinen aber feinen „Tourismus-Magneten“ entwickelt hat. Ob gerechtfertigt oder nicht, dass möge jeder für sich selbst beurteilen. Apropos Beurteilung, auf Tripadvisor decken die die komplette Bandbreite ab. Von einem eher nüchternen „naja“ bis einem „ausgezeichnet“ ist alles dabei. Persönliche Eindrücke sind halt verschieden. Keine Frage, der Skywalk hat den Wildgrafen-Wanderweg massiv aufgewertet. Im Überschwang der Euphorie, versprachen die politisch Verantwortlichen – allen voran der damalige VG-Bürgermeister Werner Müller – bei der Eröffnungsfeier den Hotspot mit einer Webcam nochmals aufzuwerten. Eine, die den Schwenk rechts und links ins Nahetal rund um die Uhr unternimmt. Sieben Jahre ist das jetzt her. Passiert ist bis dato nichts.

Doch es geschehen noch Zeichen und Wunder. Die Webcam kommt! Ja, richtig gelesen! Quasi aus dem Nichts heraus, wie Kai aus der Kiste gesprungen. Der Ortgemeinderat billigte die Anschaffung in Höhe von rund 3500 Euro. Wahnsinn! Spät ist bekanntlich besser als nie. Warum muss immerzu alles nur so lange dauern, bis Reizpunkte gesetzt werden? Hat das ständige Mahnen und Erinnern vom Blog etwas bewirkt? Die Anschaffung am Ende beschleunigt? Offiziell sicherlich nicht! Dennoch, der heftet sich den Erfolg mal ganz frech ans Revers! Ein Livestream, eingefangen vom Nahetal – passt! User können dann den täglichen Blick von oben herab, vom heimischen Computer einfangen. Viele Klicks sind garantiert. Werden es Bilder oder bewegte Bilder in Form von Kameraschwenks in der Endlosschleife? Die Antwort steht (noch) aus. Aufgeschaltet wird der Service jedenfalls auf die Seite Kirner Land. Wo sonst, Hochstetten-Dhaun hat ja keine eigene. Dieses Versäumnis schmerzt jetzt umso mehr. Hey, die etwas andere Blogseite würde sich doch auch als Plattform anbieten? Die ist stets aktuell und zudem stark frequentiert. Das Angebot steht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert