Wegen drohender Überstrapatzierung: Ab jetzt ein eigenes Menü Bürgermeister!

Wenn Ortsbürgermeister derart öffentlich austeilen, leiden die meist unter Trefferwirkung!

„Miesmacher, Welterklärer, Bessermacher, Schlechtmacher, Blockwart!“  – Wow, Hans Helmut Döbell hat einen regelrechten Lauf. Der schießt aus allen Rohren. Den Blog hat man in seiner aktiven Polizeizeit allerdings schon wesentlich übler betitelt. Von daher, bleibtder weiterhin gelassen und steht über den Dingen, möge der Ortsbürgermeister auch noch so viel Energie für verbale Angriffe aufwenden. Der weiß ja woher es kommt. „Jeder blamiert sich, so gut er kann – und einige noch etwas besser.“ Wobei, Blockwart ist schon eine arge Hausnummer. Sei’s drum! Wegen drohender Überstrapazierung scheint jetzt aber der Zeitpunkt gekommen zu sein, den Stecker wenigstens etwas zu ziehen. Ein bisschen Entschleunigung für alle – passt. Gibt ja schließlich wichtigere Themenfelder, die es zu beackern gilt. Im Klartext, der Ortsbürgermeister wird etwas aus dem Fokus gerückt und befördert. Im wahrsten Sinne des Wortes sogar hinauf!

Der bekommt nämlich sein eigenes Menü in der oberen Leiste oben rechts. Dieses eingeräumte Privileg dürfen die Leser getrost als eine Geste der Wertschätzung verstehen. Wobei, die Sonderbehandlung steht ihm ja alleine schon von Amts wegen zu. In der Praxis werden von nun an alle Beiträge und Seiten mit Bürgermeisterbeteiligung unter dem eigens dafür geschaffenen Unterpunkt abgelegt. Vorteil, eine allgemeine Google-Suche gestaltet sich einfacher und die Reinklicker auf www.hochstetten-dhaun.info werden nicht ständig mit dem hauptamtlichen Ehrenamtlichen in Beiträgen frontal konfrontiert. Die sind eh schon genervt genug. Wer möchte, kann ihn im Menü anklicken. Ganz ausblenden lassen sich Beiträge mit seiner Beteiligung natürlich nicht. Der ist ja schließlich in Amt und Würden. Aber wenigstens lässt sich so ein wenig Lenkwirkung erzielen.     

Eine Antwort auf „Wegen drohender Überstrapatzierung: Ab jetzt ein eigenes Menü Bürgermeister!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert