Über Fahrradanhänger und Fahrradwege!

Kirner Land, Fahrradland? Bedingt! Zugegeben, der Naheradweg hat eine gewisse Akzeptanz in der Region, aber es fehlen nach wie vor die seitlichen Anbindungen. Die Alternativen fehlen. Und wenn man sich ehrlich macht, sind die auch nicht in Sicht. Nicht Richtung Meisenheim und auch nicht im Kellenbachtal. Es wird zwar viel geredet, aber wenig gehandelt. Leider! Den Trend hat man verschlafen. Umso erstaunlicher ist der laute Ruf der Touristikförderung nach einem Radanhänger zu werten. Das Transportmittel stieß bei den Entscheidern aus dem VG-Rat  auf wenig Gegenliebe. Der Vorstoß perlte regelrecht ab. Verhallt und aus? Nun, der Blog findet die Idee gar nicht so schlecht. Blöd nur, dass die Abteilung den Wunsch nicht mit weitreichenden Konzepten untermauerte. Ausfertigungen, die Notwendigkeit und Auslastung eines solchen Anhängers untermauern.

Einfach nur aus der Hüfte schießen, geht gar nicht. Der Anhänger will schließlich bewegt werden und nicht verstaubt in der Ecke stehen – wie die RWE-E-Bikes. Gut gemeint, aber nicht zu Ende gedacht, möchte man den naiven Touristikern ins Stammbuch schreiben. Hauptsache mal einen rausgehauen. Ohne Sinn und Verstand, wohlgemerkt. Schilda ist überall, auch die Nahe abwärts. Dort hat es Passagen auf dem Naheradweg, die nach Sanierung regelrecht schreien. Und was unternimmt der Kreis? NICHTS! Zumindest nicht gleich. Finde den Fehler? Wenn man schon aus allen Rohren mit dem Naheradweg wirbt, dann muss ich den verdammt nochmal auch pflegen. Setzen, sechs! Warum müssen Verwaltungen immer so strack sein. Hey, schon mal was von Handlungsschnelligkeit gehört? Ja, die gibt es. Gerade im Tourismussektor, sollte die besonders ausgeprägt sein. Anderswo ist man da wesentlich weiter.      

Eine Antwort auf „Über Fahrradanhänger und Fahrradwege!“

  1. So ist es als Beobachter, wenn man um Hochstetten fährt. Selbst der Bürgermeister igelt sich mit Palisaden ein. Hochstetten umbenennen in „Fort Döbell“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert