


Das Wichtigste vorneweg: Finger weg vom Dhauner Wald!!! Der ist Naherholungsgebiet und daher für Steinbeißer tabu! Der Blog ist absolut kein Befürworter einer Ausdehnung des Kirner Steinbruches weit in den Dhauner Wald hinein. Im Gegenteil! Bei allem Verständnis für womöglich klingende Stadtkassen, 40 Hektar zusätzliche Abbruchkante gehen gar nicht! Never ever! Irgendwann muss es auch mal gut sein mit dem Abbau. Der riesige Konzern kann es sicherlich verschmerzen. Lieber umsonst Waldbaden gehen, als Profitmaximierung durch Basaltabbau bis zum Sankt Nimmerleinstag zulassen. Den Preis sind die Kirner Bürger bereit zu zahlen, egal wie attraktiv das Angebot der Basalt AG auch ausfallen möge. Geld ist nicht alles! Lebenraum für Mensch und Tier stehen weit über dem schnöden Mammon! Ein Kompromiss kann es in dieser Frage nicht geben. Auch nicht einen klitzekleinen. Apropos Geld, diesbezüglich liegen keine Zahlen auf dem Tisch, oder? Zumindest sind bisher noch keine Summen in die Öffentlichkeit gedrungen. Über welches Paket wird bitteschön geredet? Zugegeben, aus Unternehmersicht ist es legitim nach weiteren Geschäftsfeldern Ausschau zu halten und die, wenn vorhanden, erschließen zu wollen. Ganz normaler Vorgang also. Die Basalt AG möchte sich ausdehnen und hat eine entsprechende Anfrage an die Stadt formuliert. Das Unternehmen nimmt Witterung auf. mehr
Die sprengen jetzt schon so heftig, dass hier das ganze Haus wackelt. Noch näher und es wird noch heftiger. Bitte nicht!
Bitte, bitte nicht!
Das ist doch dann Hambacher Forst 2.0 – aber direkt vor der eigenen Haustür.
Gut, Ihr Kommentar, nachdem ich die Flyer von C. Dhonau mir Nachdem ich mit meiner Frau verteilt habe. Interessant aus meiner Erfahrung die Arroganz des Massimo Döbell, und die Stadt macht mit:
Durchfahrt verboten, zeigt das Schild. Und dann tauchte M.D. auf, nachdem die Stadt nach 30 Jahren bemerkt hat, dass Ihnen das Gelände gegenüber garnicht gehört. Ich blockte die Aktion der Basalt, den Wald anzuholzen ab. Dafür setzte mir dann die Basalt eine feste Kette vor die Nase und die Stadt ein zusätzliches Schild“Anlieger frei“ unter „Durchfahrt verboten“, und keine Anlieger kommt mehr durch, weil die Kette ein Schloss hat.
Total irrsinnig!
Übrigens hängt an der Kette ein Schild:
Vorsicht Steilwand
Absturzgefahr
Betreten des Geländes verboten
Und trotzdem gill das Gewohnheitsrecht seit Jahrzehnten. Täglich gehen Menschen durch den Steinbruch an meinem Haus vorbei und staunen. Inter-essant auch für Angst-Hasen!
Viele Leser vom Blog können sich wahrscheinlich unter 40 Hektar nicht viel vorstellen.
Damit man mal einen Vergleich hat: Der Holiday-Park in Haßloch ist auch 40 Hektar groß!!! Das ist extrem viel.
Was ist den mit dem alten Steinbruch passiert? Wann wurde dort alles abgerissen?