Der Blog legt sich fest: Der Dhauner Wald ist nicht in Gefahr! 

Es gibt zwei Gründe warum der Dhauner Wald nicht in Gefahr ist einer Steinbrucherweiterung zum Opfer zu fallen: Zum einen gründete sich eine Bürgerinitiative, die allerdings gut daran täte, die Walddebatte auf emotionaler Ebene zu befeuern. Geht es um Bäume, lassen sich die Menschen gerne einfangen. Die sind heilig! Die Wogen werden daher weiter hochkochen, sodass der Stadtrat nicht umhinkommen wird, der NHB-Anfrage schon im Frühstadium eine Absage zu erteilen. Die Mitglieder werden einen Teufel tun, sich dem gewiss noch zunehmenden Bürgerwillen zu widersetzen. Zum anderen, und der Grund wiegt ebenso schwer, hat die NHB den Steinbruch-Erklärbär, Massimo Döbell, mit der Angebotsdepesche zum Bürgermeister geschickt. Wenn ein Unternehmen „Hänschen klein, ging allein… zu Frank Ensminger und Co schickt, dann kann es kein ernsthaftes Interesse an einem Deal mit der Stadt haben. Gespräche auf Augenhöhe gehen anders. Eigentlich müsste der Stadtvater jetzt tief beleidigt sein, dass nicht die Chefs bei ihm im Rathaus aufschlugen. Von daher, glauben die wahrscheinlich selbst nicht daran, dass es etwas werden könnte mit der Erweiterung der Abbruchkante. Zusammengefasst, ist der Dhauner Wald nicht wirkliche in Gefahr. Der bleibt was er ist; Naherholungsgebiet und grüne Lunge von Kirn.  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert