

„Ein absoluter Höhepunkt war im vergangenen Jahr das beliebte Hundeschwimmen, was auf einen kompletten Tag ausgedehnt wurde!“ Häh? Wenn herumtollende Vierbeiner als einziges Highlight einer kompletten Badesaison in die Geschichte eingehen, dann stimmt etwas nicht im Staate Kirner Land. Auch auf die Gefahr hin, dass der Blog bei allen Hundefreunden auf immer und ewig unten durch ist, solche Aktionen dürfen nicht als Krönung einer Saison verkauft werden, egal ob vom Bademeister in den Presseblock notiert oder vom Verfasser selbst ins Blatt gehoben. Da stimmt was nicht in der Gewichtung von Pressemeldungen. Hundeschwimmen ist zwar ein netter Bonus, mehr aber auch nicht. Schon gar nicht kann ein solches „Spektakel“ als Highlight für eine komplette Saison gewertet werden. Daher das umgehendes Veto von einem Zweibeiner, verbunden mit der Frage: „Gab es sonst keine Höhepunkte im Jahnbad zu vermelden?„
Die Verantwortlichen wären gut beraten, die Menschen wieder mehr in den Fokus zu rücken. Und die dürfen also wieder an Muttertag ihre Bahnen ziehen. Der Eröffnungstag ist ja jetzt wohl fix. Während alle anderen Schwimmbäder drumherum schon Bedingungen und Preise für ihre Bäder längst veröffentlichten, muss das komplette Kirner Land noch auf entsprechende Informationen warten. Guter Service funktioniert anders! Finde den Fehler? Warum brauchen die Verantwortlichen nur immer so lange bis sie aus dem Quark kommen? Das Konzept könnte doch längst eingetütet sein. Nein, am 26. April beziehungsweise am 5. Mai träfe sich der Ältestenrat, um dann zu entscheiden, lässt „Lucky-TJ“ im Pressebericht verlauten. Das Gremium hätte längst getagt haben können. Sei’s drum, Hauptsache bis zum Eröffnungstag hat man den Rahmen geschaffen. Ob der passt? Abwarten! Wird es Preiserhöhungen geben? Wird die Wassertemperatur heruntergeschraubt? Wie geht man um mit explodierenden Energiepreisen und wie mit Gästeaufkommen und womöglichen Besucherblöcken?