Das Winter-Ferienprogramm ist Geschichte, es lebe das Osterferien-Programm! Danach Sommer, dann wieder Herbst und ruckzuck beginnt wieder alles von vorne. Und täglich grüßt das Murmeltier! Nach dem Ferienprogramm ist vor dem Ferienprogramm. Und so weiter und sofort! Das Kirner Land und sein Animationsmarathon – in Art und Vielfalt sucht die gesponserte Abwechslung ihresgleichen. Um eines direkt klarzustellen: Der Blog ist natürlich pro Ferienprogramm. Und wie! Gerade in Pandemie-Zeiten war die Abwechslung richtig und wichtig. Als nach wie vor befremdlich, empfindet der nur das immense Bohei, was mit dem Angebot für Kinder stets einhergeht. Keine Frage, klappern gehört zum Handwerk, aber muss es gleich immer so überfrachtet laut sein? Fast schon aufdringlich nervend. Kein Tag ohne Berichterstattung in der Tageszeitung vor, während und nach den Ferienprogrammen.
Vorberichte, Bilanzen, Ausblicke und, und, und. Gähn! Schlimmer noch, die Inszenierungen der politisch Verantwortlichen bei ihren jeweiligen Stippvisiten. Haben „Lucky-TJ“ und Co sonst nichts an der Backe? Wenn das so weitergeht, wird seine Amtszeit in erster Linie mit dem Ferienprogrammen wahrgenommen werden. Und dann immerzu die inszenierten Selfies. Nochmals zum Mitschreiben, das Ausarbeiten von Ferienprogrammen sowie deren Koordinierung und Betreuung gehört auf Praktikanten oder FSJ-Ebene gehievt. Das ist Beiwerk! Damit sollte man keine Image-Politik betreiben und sich auch nicht persönlich schmücken. Zumindest nicht fortwährend. Wahr ist, die Vereine legen sich mächtig ins Zeug, um die Kids zu bespaßen. Das ist gut und lobenswert! Wahr ist aber auch, die schaffen das auch ohne störende Gastspiele von Politikern und Pressevertretern. Weniger ist mehr!