Gute Nacht Öffentlicher Anzeiger! Wer Pressemitteilungen eins zu eins übernimmt zerlegt sich selbst!

Wie der professionelle Lokaljournalismus sich selbst zerlegt, wird in der Kirner-Ausgabe der Rhein Zeitung vom 28. April deutlich. Der Aufmacher („Gemeinsam auf der Suche nach Lösungen“) ist von A bis Z wortgleich mit der Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung. Das heißt, eine Interessengruppe bekommt hier – als journalistisches Werk verpackt – ihre Propaganda publiziert, ohne dass eine redaktionelle Einordnung oder Bearbeitung erfolgt. Aber mal ehrlich: Wer für „copy & paste“ – also einfach den Propaganda-Text kopieren und in das Artikel-Layout einsetzen – auch noch Geld von Abonnenten verlangt, der hat sich vom journalistischen Berufskodex komplett verabschiedet. Die Redaktion sollte sich für diesen blattfüllenden Beitrag in die Ecke stellen und schämen. mehr

Eine Antwort auf „Gute Nacht Öffentlicher Anzeiger! Wer Pressemitteilungen eins zu eins übernimmt zerlegt sich selbst!“

  1. Ich habe vor kurzem die AZ gekündigt. In das Online-Feld sollte man eine Begründung eingeben. Zufälligerweise deckt sich das mit dem Beitrag hier. Ich habe geschrieben, dass kaum noch etwas im Kirner Teil über Kirn drin steht. Und das was drin steht, sind mit Copy & Paste eingefügte Pressetexte oder 1:1 abgeschriebene Polizeiberichte. Bestes Beispiel: Bei der Steinbrucherweiterung zum Nachteil des Dhauner Waldes könnte ein Redakteur so schön mal recherchieren. Aber: Nichts ist passiert.
    Für mich ist dieser Blog schon länger meine neue lokale Tageszeitung. Denn in der Zeitung steht nichts mehr drin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert