





Wanderlust erleben und sich dazu noch an Bier- und Backes Spezialitäten stärken – das war wieder der Hit bei der Themenwanderung, die Jung und Alt zu einer etwa 14 Kilometer langen Tour durch Wald und Wiesen sowie über Täler und Höhen rund um Oberhausen, Hahnenbach und Hennweiler führte. Weit über 1000 Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen , den Schönheiten der Umgebung alleine oder in Gesellschaft zu genießen. Die Sonne ließ sich zwar nur vereinzelt blicken, aber das tat der Stimmung auf der Strecke keinen Abbruch. Im Gegenteil: Punkten konnten die Veranstalter mit gut präparierten und beschilderten Wanderwegen, außergewöhnlichen Ausblicken und Eindrücken und Versorgungsstationen, die keinerlei Wünsche offen ließen.
Wer gute Beine hatte, war klar im Vorteil. Die Strecke war nicht ohne! Die Helfer hatten an den drei Jausenstationen alle Hände voll zu tun, um die hungrigen und durstigen Wanderer mit heimischen Spezialitäten zufriedenzustellen. Und das Beste daran: Warteschlangen gab es kaum. Alles war gut, angefangen beim Wetter, über die köstliche Versorgung mit nicht alltäglichen Köstlichkeiten bis hin zum Andrang. Vor allem die frühlingshaft anmutende Natur sorgte für Begeisterung. Fazit: Es war alles für einen Wandergenuss nach Maß vorbereitet, der dem allgemeinen Streben immer mehr Menschen nach Bewegung an der frischen Luft entspricht. Dem Blog hat das „Kilomterfressen“ jedenfalls gefallen. Top, mehr geht nicht!