Bier-Alarm unter dem Brauerei-Schornstein: Kirner „Stubbi“ heißt jetzt „Steini“

Erst die Umgewöhnung mit den Etiketten und dann das. Hören die unangenehmen Botschaften aus unserem Bier-Tempel denn nie auf? Das Kirner „Stubbi“ heißt jetzt offenbar „Steini“. Ohne Not! Öfter mal was Neues wagen, ist ja richtig und wichtig, aber müssen die Bierbrauer jetzt gleich den Kultnamen „Stubbi“ einkassieren? Und dann auch noch „Steini“. Gar nicht gut! „Ich hätte gerne ein „Steini“? Wie hört sich so eine Bestellung in der Kneipe nur an. Noch schlimmer: „Heute habe ich mir einen Kasten „Steini“ im Angebot gekauft!“ Wahnsinn! Geht gar nicht. „Das letzte Steini war wohl schlecht!“ Der Katerspruch, nach einer durchzechten Nacht, klingt auch nur bescheuert. Wie wohl die Bierclub-Familie auf eine Namensänderung reagierten, die wie Kai aus der Kiste gesprungen kam? Quasi über Nacht wird jetzt damit in einem REWE-Markt geworben. Die bieten das „Steini“ jetzt schon als Angebot an. Die Bierclub-Mitglieder werden gewiss Sturm laufen. Verrückt, ich für meinen Teil schwenke jetzt um auf „Lange“. Sorry, aber „Steini“ will ich nicht trinken. Moment, vielleicht handelt es sich ja auch um einen Druckfehler. Das wäre auch eine Erklärung für eine Umbenennung, die so gar nicht ins Kirner Familienbild passen will. So wird es sein! Nochmals Glück gehabt. Dann kämen auch die Bierbrauer mit einem blauen Auge davon! Ich kaufe mir dann mein Stubbi erst wieder nächste Woche. Sicher ist sicher. Das momentane Angebot lehne ich ab.

3 Antworten auf „Bier-Alarm unter dem Brauerei-Schornstein: Kirner „Stubbi“ heißt jetzt „Steini““

  1. Vielleicht ist das Wort Steini gesponsert vom Steinbruch?
    Mit dem Logo mit dem K komme ich immer noch nicht klar. Ich verwechsle es jetzt immer mit dem „K in Lautern“, „Kaufland“ und ähnliche Ks.

    Redesigns hatte damals Wer-Kennt-Wen nicht gut getan. Manchmals sollte man es lassen, wie die Fans es gewöhnt waren.

  2. Hallöchen, ihr lieben. Zuerst der Wandel mit den Etiketten und jetzt „Steini“ ? Geht’s noch? Ihr macht euch damit keine Freunde.
    Man(n) will ja mit der Zeit gehen , aber so?
    Das ist nicht gut und auch nicht schön.
    Es ist und bleibt Kirner Stubbi

  3. Steini ist ein Tippfehler. Korrekt ist es Steinie. Im Zuge der Internationalisierung will man wohl mehr in die Richtung des Wortes Steinie [Bierkrug englisch: beer stein] gehen.

    Das neue K-Logo dient dazu das man in Social Media ein Logo hat, dass man erkennen kann, da es dort immer verkleinert in einem Kreis dargestellt wird. Beides also gut für die Internationalisierung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert