Steuersenkung verpufft! Spritpreise haben sich kein bisschen gesenkt!

Vor dem Urlaub und nach dem Urlaub: Einmal volltanken bitte! Gesagt und getan am 25. Mai. Diesel zu 192,9 Cent an der Total-Tankstelle in Hochstetten. Danach eine ganze Woche sorglos Bergluft schnuppern im schönen Tirol. Mittendrin, die Umsetzung der groß angekündigten „Kraftstoffzeitenwende“ in der Heimat. Doch der Tankrabatt kommt augenscheinlich nicht bei den Verbrauchern an. Wie anders ist es zu erklären, dass am 3. Juni, dem Tag meiner Heimkehr, ebenso 192,9 Cent abgerufen werden. Die beabsichtigten „Vorher- Nachher-Aufnahmen“ sprechen eine eindeutige Sprache. Verpufft? Ähm, sollte die Steuersenkung für Benzin und Diesel Deutschlands Autofahrer nicht spürbar entlasten? Um mehr als 35 Cent pro Liter beim Benzin und rund 17 Cent beim Diesel? Tatsächlich hat sich innerhalb einer Woche so gar nichts getan an der Tankstelle meines Vertrauens. Und anderswo dürfte es kaum anders sein. Danke für nix! Vermutlich sind die Preise Ende Mai wieder massiv angezogen, um dann im Juni wieder auf das vorherige Niveau zurückzufallen. Maybe? Ohne Worte! Tatsächlich dürften die Preise in den kommenden Tagen und Wochen noch weiter anziehen. Der Deutsche gilt ja als extrem leidensfähig. Der angepriesene Rabatt ist reines Blendwerk. Der kommt nicht an! Wie so vieles halt! Übrigens, in Österreich kostete der Liter Diesel am 1. Juni 179,9 Cent!

Eine Antwort auf „Steuersenkung verpufft! Spritpreise haben sich kein bisschen gesenkt!“

  1. Also ich lasse mich nicht mehr verar***.
    Jetzt da Tesla in Deutschland Autos herstellt, wird das nächste Auto ganz klar ein Tesla. Wird eben günstig per Strom geladen. Sollen die Konzerne ihr Benzin behalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert