Hochstetten in nur einer düsteren Bild-Collage charakterisiert?

Die Collage von Leser Frank Wiedemann zeichnet ein düsteres Bild von Hochstetten. Endzeitstimmung ist am Horizont zu erkennen. Ist hier die Welt am Ende? Schaut irgendwie ganz danach aus! Kein Wunder, bei dem Paket „Lattenzaun-Schallschutzwand“, „Gabionen-Monster“ und über allem thronend die vorgerückten Steinbruchkanten, fällt dem Blog nur ein Wort ein: „Sünden!“ Entzerrt, sozusagen an ihren ursprünglichen Plätzen, fallen die ja nicht derart dramatisch den Betrachtern ins Auge. Im Gegenteil! Aber so geballt auf einem Haufen, wirken die XXL-Eckpeiler der Ortsansicht doch sehr beängstigend. Ein Maler hätte den optischen Charakter des Dorfes nicht einprägender auf die Leinwand pinseln können.

Gottlob kommt das Dorf nicht so bemitleidenswert daher, wie es die Collage vermuten lässt. Es gibt auch schöne Ecken im größten Ortsteil. Nicht viele zwar, aber die Ortsgemeinde arbeitet vehement an einer netteren Visitenkarte, die dem Dorf wenigstens etwas mehr Charme verleihen könnte. Nicht zuletzt die zu erwartenden Ergebnisse aus der Dorfmoderation geben Anlass zu Hoffnung. Die birgt das Potenzial, schöne Ecken herauszuarbeiten und mit einem grünen Daumen liebevoll in Szene zu setzen. Keine Frage, Plätze und Beete müssen wieder mehr in den Fokus gerückt werden. Es braucht blühende Akzente und Wohlfühloasen. Keine Macht der Wildwuchs-Tristesse! Wenn die irgendwann geschaffen werden, dann  klappt es vielleicht auch einmal mit einer farbenfrohen Blumen-Collage aus der Ideenschmiede Wiedemann.    

3 Antworten auf „Hochstetten in nur einer düsteren Bild-Collage charakterisiert?“

  1. Aber Hallo – bei meinem F O T O handelt es sich nicht (NICHT !!!) um eine Collage. Christa wollte es anfangs auch nicht glauben – ich bin dann nochmals mit ihr zu dem Ausgangspunkt des Schnappschusses gegangen und habe ihr erklärt , wie der Blick aussieht , wenn man TELE benutzt und die richtige Beleuchtung des Steinbruchs abwartet.

  2. Ich empfehle mal „The Walking Dead“ – Staffel 3 zu gucken. Das Dorf „Woodbury“ sieht exakt so aus, wie auf diesem Foto hier oben. Noch ein Filter drüber legen und ein paar „Beisser“ an Fasenacht durchs Dorf laufen lassen – und wir haben unser Woodbury in echt. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert