Vorsicht Dehydrierung-Alarm: 24-Stunden-Wanderung bei extremer Gluthitze!

Heiß, noch heißer, am heißesten!!! Die Wanderung rund um die Uhr am kommenden Samstag ist nichts für Schatten-Geher. Bis zu 38 Grad sagt die Wettervorhersage voraus. BRUTAL! Bei der zu erwartenden Extremhitze appellieren verantwortungsbewusste Mediziner ja keinen Fuß vor die Tür zu setzen. Wegen Hitzestress und den bekannten Folgen. Respekt und Wahnsinn zugleich, was die Teilnehmer sich und ihrer Gesundheit dennoch freiwillig zumuten wollen. Hauptrisiko ist dabei Flüssigkeitsmangel, der eine ernsthafte Bedrohung für das Wohlbefinden darstellen kann. Denn gerade bei großer Hitze sondert der Körper viel Flüssigkeit über die Haut ab. Dies gilt auch, wenn man nicht oder nur wenig schwitzt. Zwar lässt sich gegen die Hitze als solche nichts ausrichten, wer sich aber auf die hohen Temperaturen einstellt und die Symptome einer Dehydrierung rechtzeitig erkennt, kann den Hitzefolgen abwenden.

Vor allem die Tagesetappe dürfte sich zu einer einzigen Herausforderung für die Wanderer entwickeln. Und danach werden die allermeisten sicherlich ihre Schuhe ausziehen und ihre geschundenen Füße nur noch hochlegen wollen. Eigenes Lauftempo aufnehmen, literweise Wasser trinken, dick und fett Sonnencreme mit ausreichendem Lichtschutzfaktor auftragen und vor allem Kopfbedeckung gegen Sonnenstich aufziehen – passt! 24 Stunden am Stück gehen muss man bei idealen Bedingungen schon wollen. Und als ob das Tappen in der Endlosschleife beim optimalen Temperaturen nicht schon Herausforderung genug wäre, packt der Wettergott noch sengende Gluthitze obendrauf. Respekt für alle, die den äußeren Bedingungen trotzen und die gesamten 72 Kilometer nicht nur angehen, vielmehr auch durchhalten. Wenn überhaupt, packt das nur ein gutes Viertel. Sei’s drum. Gesund ankommen kann das Ziel nur lauten. Der Blog neidet keinem seinen Startplatz. Im Gegenteil! Ab 33 Grad outet der sich als Extrem-Schattenlieger. Bewegung, nur das Notwendigste! Der wünscht von seinem Garten-Liegeplatz aus allen Teilnehmern sowohl eine gute körperliche Fitness, als auch gute Beine. Und bleibt’s alle gesund!  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert