Chiemsee-Segeln: TV Hochstetten bringt 12 Kinder und Jugendliche auf Kurs für das Leben!

Turnverein vorn? Und wie! Vom 04.06. bis 10.06. befanden sich 12 Kinder und Jugendliche mit 4 Übungsleiter in der DHH Yacht- und Segelschule in Prien am Chiemsee. Die Schule war mit ca. 150 Teilnehmern komplett ausgebucht. Die Jüngsten nahmen an einem Grundkurs teil, die Jugendlichen machten den Grundschein und die Übungsleiter belegten den Fortgeschrittenenkurs. Gesegelt wurde von Montag bis Freitag jeweils 2,5 Stunden vormittags und nachmittags. Der Montag begann mit Regen und stürmischem, böigem Wind, dann änderte sich das Wetter die restlichen Tag in „Sonne pur“. Die Kinder segelten unter Anleitung eines Segellehrers, der die einzelnen Boote mit einem Motorboot begleitete und Anweisungen erteilte, im westlichen Teil des Chiemsee, zwischen Schule und der Kanaleinfahrt zum Schloß Herrenchiemsee. Auf ihren Jollen lernten sie wenden, halsen, Kenterübungen und vieles mehr.

Die 4 Jugendlichen absolvierten mit ihren größeren Kielbooten ihre Übungsstunden. Die Übungsleiter schipperten mit ihrem Segellehrer „Lucky“ zwischen Herren- und Fraueninsel. Nach diesen Tagen kannte „Lucky“ sich bestens mit dem Hunsrücker Dialekt aus! Am letzten Tag wurde dann mit der gesamten Flotte und allen Teilnehmern zur Fraueninsel gesegelt. Um nicht alle Stege auf der Fraueninsel zu belagern, wurde vor der Krautinsel geankert. Motorboote brachten uns dann vor die Klosteranlage, wo ein Barbecue auf die hungrigen Segler wartete. Dann konnte die Insel erkundet werden – die herrlichen Gärten, den Klosterladen – die Erwachsenen auch die schönen Biergärten der Insel. Nachmittags ging es wieder zurück Richtung Schule. Hier erfolgte dann die Ausgabe der Segelscheine.  Zum Ausklang des Tages wurden dann zahlreiche Pizzas im Holzofen vor der Schule gebacken und an die Schüler verteilt – Lecker!!! – wie auch das Essen während der gesamten Woche. Die Teilnehmer wurde mit Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet verwöhnt. Am Abschlusstag sprach der Schulleiter den Seglern des TV ein großes Kompliment aus, welche tolle Truppe sie doch seien.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Förderern dieser Segelfreizeit: der Bürkle-Stiftung, Westenergie, der Kreisverwaltung Bad Kreuznach und der Sportjugend Rheinland-Pfalz sowie den privaten Spendern. Es wurden auch durch Ferienprogramme der Verbandsgemeinde Kirner Land und Sportveranstaltungen ordentliche Geldbeträge vereinnahmt. Daher konnte der Verein die Freizeit einschl. Zugfahrt den Teilnehmern für 300,-€ anbieten. Das wichtigste beim Segeln ist die Kameradschaft an Bord – und es war herrlich mitzuverfolgen wie schnell Freundschaften zu anderen Jugendlichen geschlossen wurden. Für das nächsten Jahr ist wiederum eine Fahrt ans wunderschöne bayrische Meer geplant.

Einladung zum Backfischfest in Hochstetten-Dhaun: Kulinarische Genüsse und herzliche Gastfreundschaft erwarten Sie!

Erst feiern die Kameraden der Feuerwehr, jetzt die Angler! Hochstetten-Dhaun bereitet sich mit Vorfreude auf das alljährliche Backfischfest vor, das am kommenden Sonntag, den 18. Juni, am Bürgerhaus Haus „Horbach“ stattfindet. Die Veranstaltung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Fischliebhaber und Feinschmecker zu werden. Das Backfischfest hat eine lange Tradition und bietet Besuchern die Möglichkeit, in eine Welt voller kulinarischer Genüsse einzutauchen. Die frischen Fischspezialitäten, die von den talentierten Köchen des Vereins zubereitet werden, sind ein wahrer Gaumenschmaus. Von köstlich gegrillten Fischfilets bis hin zu delikatem Lachs – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Besucher können sich auf eine breite Auswahl an Gerichten freuen, die die Vielfalt und Qualität sowohl heimischer als auch nicht-heimischer Gewässer widerspiegeln. Wie immer sind gebackene- sowie geräucherte Forellen, Lachs und Rotbarsch gesetzt. Die Organisatoren laden alle herzlich ein, am Fischerfest teilzunehmen und ein unvergessliches Erlebnis zu genießen. Das Fest verspricht ein Fest der Sinne zu werden, bei dem die Besucher mit köstlichen Fischvariationen und anschließendem Kuchen verwöhnt werden. Zudem erwartet die Gäste herzliche Gastfreundschaft. Die Wettervorhersage verspricht angenehme Bedingungen, sodass einem gelungenen Festtag nichts im Wege steht. Also, worauf warten Sie noch? Kommen Sie zahlreich und erleben Sie mit uns das Backfischfest in Hochstetten-Dhaun!