Warten auf Benzin: Stille um Aral-Tankstelle verstört die Region!

Im Januar platzte die Tankstellen-Bombe. Seither herrscht das Schweigen im Walde. Wann wird denn nun gebaut? Knapp 8 Monate sind nunmehr ins Land gezogen, aber passiert ist nichts! Seit der gemeinsamen Pressemitteilung von Ortsgemeinde und Scherer-Gruppe, schweigen die Ticker. Keine Wasserstandsmeldung, keine Konzeptvorstellung, keine Planpräsentation. Finde den Fehler? Trotz knapp acht Monaten, die seitdem vergangen sind, hat sich – in Großbuchstaben betont – NICHTS getan! Keine Fortschritte, keine Anzeichen von Aktivität. Weder die Ortsgemeinde noch die Investoren signalisieren Redebedarf. Vereinzelte Spekulationen über eine mögliche Kehrtwende der Scherer-Gruppe wegen wirtschaftlicher Unattraktivität werden vom Blog kurzerhand mit einem „Papperlapapp“ abgetan. Im Gegenteil: Ganz gewiss wird die Scherer-Gruppe intern intensiv an der Tankstellen-Umsetzung arbeiten. Ein optimistischer Blick in die Zukunft vorhersagt, dass in den kommenden Wochen und Monaten wohl mit Neuigkeiten zu rechnen ist. Die Größe des Vorhabens und der Quadratmeterpreis für die baureif verfüllte Fläche werden sicherlich von großem Interesse sein. Die Frage bleibt jedoch, ob diese Details tatsächlich ans Licht der Öffentlichkeit gelangen werden.

4 Antworten auf „Warten auf Benzin: Stille um Aral-Tankstelle verstört die Region!“

  1. Kann der Blog bitte mal über die Elektrolade-Säule beim Lidl, Bad Sobernheim berichten? [Die normalen Tageszeitungen werden das weder bemerken, berichten, noch wach rütteln können. Die letzte Hoffnung liegt beim Blog.]
    Diese ist jetzt seit über 3 Wochen defekt. Und der einzige Schnelllader mit 50 kW hier in der Umgebung. Das bringt enorme Probleme für E-Auto – Fahrer.
    Niemand würde akzeptieren, wenn zum Beispiel die Tankstelle beim Globus 3 Wochen defekt wäre, und rundherum keine anderen Tankstellen wären.

    Ich kaufe seit dem nichts mehr im Lidl ein, aber den Grund werden die nicht erkennen oder am Umsatz spüren. Wahrscheinlich denken deren Controller es sei wegen dem schönen Wetter.

    1. Wenn man ein E-Auto fährt,muss man mit so etwas rechnen und der Vergleich mit dem Globus hinkt gewaltig und was soll der Block erreichen denn er ist auch nicht der richtige Ansprechpartner,man sollte sich an den Betreiber der Ladesäule wenden,das ist die Richtige Adresse.
      MfG W.Wegner

      1. Wieso hinkt der Vergleich?
        Ich kann beim Globus einkaufen und tanken. Genauso kann ich meine Zoe beim Lidl laden, wenn ich dort einkaufe.

        Der Blog, wird mit g, geschrieben, kommt vom Logbuch vom Schiff. Dieser hat eine Reichweite mit der er wachrütteln kann.

        PS: Aber danke fürs Mitgefühl.

  2. So und jetzt ein Kommentar zur Aral Tankstelle.
    Die Firma Scherer müsste doch mit dem Klammerbeutel gepudert sein an dieser Stelle eine Tankstelle zu betreiben .Die Hochstettner werden weiter in der Bingerlandstr. Tanken und was von Kirn kommt tankt an der ED Tankstelle,die die von Richtung Martinstein kommen und Tanken wollen werden wohl kaum der Access vorbei fahren um im Industriegebiet zu Tanken. Wer dort eine Tankstelle hinbaut ist Prädestiniert dafür unseren Bundeskanzler zu vertreten.
    MfG W.Wegner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert