Abfall-Service: Das Kirner Land braucht einen eigenen Wertstoffhof – JETZT!

CHAOS-MÜLLTAG in Kirn! Der Mensch, das müllsammelnde Wesen! – Wie anders lässt sich erklären, dass im Rahmen eines „Wertstoffhof-Versuches light“ auf Kyrau am Samstagmorgen der Verkehr in der Innenstadt nahezu zusammenbrach. Kilometerlange Blechlawinen bahnten sich ihren Weg zum Sammel-Point. Gesittet zwar, aber trotzdem nervig. Wartezeiten von über zwei Stunden waren Programm. WOW, das Kirner Land muss in Corona-Zeiten die Aufräum- und Ausmistwut ja regelrecht gepackt haben. Anders sind die sich augenscheinlich stapelnden Müllberge in den Hauhalten nicht zu erklären. Wahr ist, das Kirner Land braucht eine dauerhafte Müll-Anlaufstelle. Wahr ist aber auch, der Landkreis will diese nicht mehr im westlichen Zipfel einrichten. Ersatzweise sollen nunmehr Container-Tage die Region zufriedenstellen. Ein schlechter Kompromiss, der zudem nicht den Service-Ansprüchen der Region gerecht wird. Merke, Service und Kunde passen mit jedem Meter die Nahe hinauf immer seltener zusammen.

Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass es unbedingt einen Wertstoffhof im Kirner Land braucht, dann wurde der an diesem Samstag geliefert. Ach wie war das noch so schön, als wir den noch vor unserer eigenen Haustür wussten. Mitten im Kirner Land, am Steinbruch untergebracht – passte! Die heiß und innig geliebte Anlaufstelle ist schon lange Geschichte. Wobei, die kann ja jetzt wiederbelebt werden. Der vorgeschobene Rutsch-Hang war seinerzeit schuld! Reine Sicherheitsbedenken bedeuteten das langsame Aus. Aber der bitterböse Berg wird jagerade aufwendig ruhig gestellt. In Kürze soll der Ruhe geben, prognostizieren die Experten. Wertstoffhof zwei punkt null – das wäre es doch!

Keine Frage, dass Thema brennt den Menschen beständig unter den Nägeln. Ob sich irgendwann wieder eine echte Alternative bietet? Eher nicht, denn der Landkreis verfolgt andere Pläne. Und die VG Kirner Land Kirn kann einfach nicht Konfrontationskurs. Selbst wenn die Autoschlangen bis Martinstein reichen, wir bleiben tagtägliche Mülltouristen und müssen auch zukünftig im Bedarfsfall reisen. Wer an eine neue Alternative glaubt, der glaubt auch daran, dass Schalke in der laufenden Saison das Triple in den Pott holt. Zugegeben, Bad Sobernheim ist jetzt keine weite Strecke, aber lästig ist es allemal. Kirn kann Wertstoffhof! Man muss den halt nur wollen und dann auch gegen alle Widerstände durchsetzen!