Augenzwinkernde Satire: Lebendige Ortsgemeinde-WhatsApp-Gruppe Hochstetten-Dhaun?

„Houston, wir haben ein Problem!“ Wer kennt den legendären Funkspruch aus der Apollo 13 Kapsel nicht. Abgewandelt kann man den auch auf Hochstetten-Dhaun übertragen. Früher hat man gefunkt, heute hingegen wird  gewhatsappt „Ortsgemeinderat, wir haben ein Problem!“ So oder so ähnlich klingt der Beginn eines leicht verzerrten Mitschnittes aus der Ortsgemeinde-WhatsApp-Gruppe Hochstetten-Dhaun, der dem Blog unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit und über Umwege zugespielt worden ist. Streng geheim! Natürlich lässt sich die Echtheit nicht verifizieren. Daher lässt der Blog die Chose unter reine Satire laufen: Kapitän und Administrator HHD an alle: „Der Hochstettener Blog weiß Internes.“ Stille! Alle Gruppen-Mitglieder scheinen bis unter die Haarspitzen aufgerüttelt zu sein! Dann aber! Die Smartphone summen, trällern oder piepen nur so sturm. Und wenn die OG-Gruppe unter sich ist, dann geht es offenbar richtig zur Sache: Textblase folgt auf Textblase. Da wird kein Blatt vor den Mund genommen und kräftig ausgeteilt. Wenn es der geschundenen Seele gut tut – so what:

 „Mist, der Politik-Clown wird Geheimes transportieren und uns am Ende vielleicht sogar bloßstellen.“ Zwischenruf: „Um was geht es? Hat wer aus der Sitzung gepetzt“? „Der wird von Grundstücksangelegenheiten faseln.“ „Ob der auch weiß, dass es hoch her ging und bisweilen laut wurde in unserer Runde?“ „Vermutlich!“ „Bestimmt sogar!“ „Der Teufel soll ihn holen, den boshaften Kerl.“ „Stört da einfach so unsere Harmonie.“ „Wie kriegen wir die Kuh bloß vom Eis?“ „Dem Boss wird schon etwas Kluges einfallen!“ Es kann doch nicht sein, dass Nichtöffentliches derart breit getreten wird!“ „Gruppe an Kapitän, wie gehen wir vor, wie bekommen wir die Wallung gedeckelt?“ Pause! Erzielte der eklatante Vertrauensbruch aus dem inneren Zirkel heraus, vor allem ihm gegenüber, am Ende erste Trefferwirkung?

Schließlich sollten ja Infos nach außen dringen. Hat er schon die internen Ermittlungen aufgenommen? Dann doch die Antwort: „Abwarten und Aussitzen, bis Gras über die Sache gewachsen ist. Wenn sich die Wogen geglättet haben, erhöhe ich am 20. Juli das Angebot und wir wickeln den Kauf, wie ich den geplant habe, ab. Wäre doch noch schöner, wenn uns da einer in die Suppe spuckt und mein klug eingefädelter Deal platzt! Ihr werdet mich doch unterstützen und zustimmen? Wir werden uns doch auf einen Preis einigen können, oder? Ihr wisst doch, Mitkonkurrenten dürfen nur gucken, nicht anfassen.“ STILLE und AUS!!! Mitschnitt-Ende. Kommt nix mehr. Seltsam, klares Bekenntnis, Zuspruch oder Happyend gehen irgendwie anders. War bestimmt nur alles ein absurder Fake, noch dazu mit schlechter Tonqualität und daher kaum zu verstehen! Einfach nur lächerlich. Ob dem Blog nach der nächsten Sitzung am morgigen Mittwoch wieder ein Mitschnitt zugespielt wird? Alles scheint möglich.