
Die Adventszeit ist auch immer wieder die Zeitspanne, in der die Blog-Vollpfosten vergeben werden. Man stelle sich vor die beleibte „heute-show“ würde heruntergebrochen auf das Kirner Land. Reine Satire an der Nahe, das wäre doch der Brüller! Die Themen gehen jedenfalls auch in unserer ländlich geprägten Region nicht aus. In dem bundesweit beliebten Format, werden am Ende des Jahres immer die goldenen Vollpfosten für die Aufreger des Jahres feierlich an Menschen und Institutionen verliehen. Auch hier hat es Typen, die es wert sind ausgezeichnet zu werden. Inspiriert davon vergibt der Blog nacheinander einen „Blog-Vollpfosten“ als Würdigung für besondere „Taten“ und „Leistungen“. Augenzwinkernd und überspitzt dargestellt, versteht sich. Das passt! Im Gegensatz zur heute-show“ soll der sowohl negative, als auch positive Geschehnisse, die sich im Laufe des nunmehr endenden Jahres ereigneten, gebührend würdigen. Und jetzt Trommelwirbel: Zum Kreis der erlesenen Preisträger darf sich nunmehr auch Simona zählen. Herzlichen Glückwunsch!
In der Begründung der Jury heißt es dazu: Wenn ein Unternehmen seine Gewinne auf Rekordniveau hochfährt, gleichzeitig die Belegschaft bei Tarifverhandlungen aber derart abwatscht, dann ist das an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Mehr Ausdruck fehlender Wertschätzung von ganz oben geht nicht. Von wegen „A company like a friend.“ Zutreffender wäre wohl: „A Company kicks in the buttocks of the workers!” Auf deutsch in einem Wort: „Arschtritt“! Der goldene Vollpfosten in der “Geizhälse-Edition” hat sich die Chefetage mehr als verdient. Respekt, statt die Mitarbeiter über mehr Geld in den Lohntüten motivieren zu wollen, setzt man lieber auf die harte „Geiz ist geil“ Knebelschiene. Pfui! Solche Verfahrensweisen sorgen nur für Frust und schlechte Stimmung. Schlimmer geht nimmer. Möge der goldenen Vollpfosten als dauernde Mahnung dienen. Und möge der Preis zu einem Denkprozess in Gang bringen. Besser, zu einem radikalen Umdenken führen. Wenn der dann noch zu einem verbesserten Angebot führen sollte, umso besser.