Bei den Infektionszahlen in Rheinland-Pfalz ist der Landkreis Bad Kreuznach ganz weit vorne mit dabei. Unrühmlicher Spitzenreiter gerade! Zwar nur eine Momentaufnahme, aber eine die besorgniserregend ist. Gleiches gilt für die täglichen Presse-Updates des Kreishauses, die sich jedoch nunmehr gegenüber den Anfängen unterscheiden. Wurden mit Beginn der Pandemie noch Infektionen aus den betroffenen Ortsgemeinden veröffentlicht, beschränkt man sich mittlerweile nur noch auf die jeweiligen Gebietskörperschaften der Verbandsgemeinden. Und das sind ja wohl durchweg alle betroffen. Ist man unter dem Dach des Gesundheitsamtes in punkto Transparenz oberflächlich geworden? Warum werden nicht mehr die Details niedergeschrieben? Etwa auch über mögliche infizierte Reiserückkehrer mit jeweiligen Herkunftsländern oder über generelle Ausbruchsherde. Wann hat man sich zu dieser abgespeckten Vorgehensweise entschieden und warum?
Finde den Fehler! Wörtlich heißt es hierzu vom Pressesprecher gegenüber der Zeitung lapidar: „Wir machen keine Aufschlüsselung nach Gemeinden!“ Die hat dann nicht weiter nachgebohrt, was eigentlich ihre Pflicht gewesen wäre. Daher, wieso weshalb warum? Wer nicht fragt bleibt dumm. Klärt gefälligst mal auf! Am 14. August wurden die Statistiken erstmals unter Gebietskörperschaften zusammengefasst. Gab es schlüssige und nachvollziehbare Gründe für die Umstellung? Keine Frage, Infektionen auf die einzelnen Ortschaften zu verteilen, ist die wesentlich aufschlussreichere Variante für die Kreis-Bewohner. Jetzt, wo die Infektionszahlen wieder explosionsartig steigen, sollte der Landkreis zum alten System zurückkehren – plus Zusatzinformationen. Andere Landkreise machen es dahingehend wesentlich besser. Woran hängt es? Bitte mal Butter bei die Fische! Aufklärung hat noch nie geschadet.