Die spinnen, die Kreismüllentscheider! Grünschnittplatz Kirner Land in Oberhausen wird geschlossen!

Wenn da mal kein Frust aufkommt! Mehr noch: Diese Meldung treibt einen den Zorn ins Gesicht! Ab 1. Juni ist der Grünschnittplatz geschlossen! Die beliebte Anlaufstelle für die Entsorgung von Grünschnitt im Kirner Land ist dann wohl Geschichte, und dies, trotz brutaler Auslastung. Warum? Was pfeifen sich die hierfür Verantwortlichen immer nur für ein Zeugs rein? Eines, was die Sinne derart vernebelt, muss der Landkreis in den Büro-Schubladen regelrecht gebunkert haben. Und wann immer man den Westen mit Gemeinheiten überziehen möchte, dann werden die Tütchen gestopft und losgequarzt. Man, man, man! Jetzt haben sich also die Müll-Oberen durchgesetzt und Oberhausen geschlossen. Auf unbestimmte Zeit, verrät die Aufschrift auf dem Schild. Erfahrungsgemäß heißt unbestimmt endgültig. Die spinnen, um es mal auf den Punkt zu bringen!  

Keine Visionen, keine Fachkompetenz sowie keine schlüssigen Konzepte, lassen nur einen Rückschluss zu: Der Landkreis Bad Kreuznach kann einfach nicht Müll! Und ein Ende der Inkompetenz ist nach der neuerlichen Schließung von Oberhausen nicht in Sicht. Wenn sich keine Sachverständigkeit im eigenen Haus finden lässt, warum in Gottes Namen holt man sich dann nicht Hilfe. Hallo, es gibt externe Quellen die beraten. Einfacher, ruft doch bei den Kollegen in Simmern an und holt euch Ratschläge ein. Was Simmern recht ist, müsste doch Bad Kreuznach billig sein? Ist es aber nicht. Hier streichen hoch dotierte „Müll(Nicht)-Experten horrende Kohle dafür ein, dass sie nichts, aber auch gar nichts auf die Reihe bekommen. Sorry, so hart muss man es auf den Punkt bringen.

Zurück zum Grünschnittplatz! Die unendliche Geschichte könnte das Zeug zur Sprengkraft entwickeln. Werden sich die Kommunalen hier das Ende gefallen lassen? Schauen wir mal! Gesucht wird der gesunde Menschenverstand. Beim Werksausschuss des Landkreises ist der jedenfalls nicht vorhanden. Was das Gremium sich nicht alles ausdenkt, um auf der Hand liegend einfache Regelungen der Entsorgung für Baum-, Strauch – und Heckenschnitt zu verhindern, grenzt an Wahnsinn! Das Haus, das „Verrückte“ macht, kann einfach nicht Service. Das Modell Oberhauser Königshof stand schon lange auf der Kippe. Zumindest konnte man die Gefährdung erahnen. Ein klares Bekenntnis kam den Verantwortlichen nicht über die Lippen. Liegt es mal wieder am lieben Geld? Maybe! Der Grünschnittplatz in Oberhausen ist ein guter und willkommener Service für die Menschen im Kirner Land. Den bekommt man nicht für umme! Wie im Rhein-Hunsrück-Kreis, müsste es mehr davon geben. Am besten in jedem Dorf. In diese Richtung sollten die Verantwortlichen mal denken. Besser noch, machen! „Ranfahren, ausladen, wegfahren – passt! Schnell und bequem wurde man seine Gartenabfälle auch auf dem Königshof los. Doch jetzt ist Schluss!

Fazit: Der Müllchaos-Landkreis Bad Kreuznach kann es jedenfalls nicht. Leidtragende einer verfehlten Müll-Politik, und das seit Jahren schon, sind die Bürger – vor allem die im Westen. Gesucht wird ein Heilsbringer, der dem Wirrwarr endlich ein Ende setzt, und zwar im Sinne aller leidgeplagten Menschen. Wenn eine Wende hin zu einer Vereinfachung nicht gelingt, dann steht zu befürchten, dass selbst die gewissenhaftesten Müllentsorger ihre Geduld verlieren und illegal in die Natur kippen.