Wo in Gottes Namen treibt sich nur der Silberfuchs herum? Das Prachtexemplar wurde Anfang Februar auf den Feldern oberhalb vom Karlshof gesichtet. Angesichts der kaum glaubhaften Entdeckung, dürfte dem namentlich bekannten Knipser die Kamera fast schon aus der Hand geglitten sein. Dem war eindeutig ein Silberfuchs, einer hier überhaupt nicht beheimateten Rasse, vor die Linse gekommen. Die kommt naturgemäß sowohl in Sibirien, als auch in Nordamerika vor. Und natürlich in Zoos und Tierparks. Seit der ersten Entdeckung, verlor sich die Spur des fast schon zutraulichen Tieres. Bis jetzt? Dem Blog erreichte nunmehr ein Schreiben aus Luxemburg, wonach dort ebenso ein Einzelgänger gesichtet worden ist. Bei Internet-Recherchen stolperte ein Akademiker und Naturschützer auf den Hunsrück-Silberfuchs und den Blog www.hochstetten-dhaun.info. Ist es möglich, dass der bis in das Herzogtum gewandert ist? „Soweit die Pfoten tragen“ vom Kirner Land, innerhalb sechs Wochen, nach Luxemburg? Ist das wahrscheinlich? Wer weiß? Ausgeschlossen ist die Wanderschaft nicht. Daher die Frage, hat jemand in den vergangenen Wochen den Silberfuchs nochmals im Kirner Land gesehen? Wenn ja, bitte melden. Wäre dem so, dann könnte man die Wanderung des hier gesichteten Fuchses ausschließen und Meldung nach Luxemburg funken. Dann haben die einen eigenen.