Da stand es…. Heruntergeworfen Endposition Verbogen Verdeckt Unbrauchbar
Wer hat’s gefunden? Zugegeben, es gehörte nicht viel kriminalistischer Spürsinn dazu, um das gestohlen geglaubte Skywalk-Schild wieder aufzuspüren. Man hätte nur mal eben schnell vom höchsten Balkon des Nahelandes herunterschauen müssen. Schräg Richtung Bad Kreuznach, liegt das Teil auf dem Felsgeröll, leicht bedeckt durch Äste und Zweige. Jedoch gut erkennbar, wenn man gezielt auf dem Felsplateau nach dem betreffenden Schild Ausschau gehalten hätte. Dass man lieber Anzeige erstattete und Aufrufe schaltete, anstatt eins und eins zusammenzuzählen und unter dem Skywalk auf die Suche zu gehen – geschenkt! Der Blog hilft ja gerne, zumal wenn der jetzt auf eine Belohnung von 200 Euro hoffen darf. Mehr noch: Der reklamiert die für sich! Ja, die Kohle werden die Geschädigten wohl überweisen müssen. Wie heißt es doch immer: „Ein aufmerksamer Bürger gab den entscheidenden Hinweis auf den Verbleib des Schildes…“
Die stolze Summe wurde bekanntlich für Hinweise ausgesetzt, die zur „Ergreifung des Täters oder zur Aufklärung der Straftat“ führen. Und zur Aufklärung trägt der Fund ja wohl bei! Das Schild wurde spurenschonend behandelt und für weitere Maßnahmen am Auffinde-Ort belassen. Amtsdeutsch lässt grüßen! Von wegen gestohlen! Vandalismus pur trifft es eher. Hätte man auch selbst drauf kommen können, dass hier nur Doofe am Werk waren, die von Haus aus keinen Respekt gegenüber fremdem Eigentum an den Tag legen. „Schwi, Schwa, Schwung“ – ab mit dem Schild über die Brüstung. Man, man, man – die Spezies Hohlroller will einfach nicht aussterben. Sei’s drum, das Schild samt Fuß ist nicht weg, nur woanders. Im Tal eben. Dort kann es die Ortsgemeinde wieder einsammeln und versuchen zu retten was noch zu retten ist. Streiche Diebstahl, setze Sachbeschädigung. Die Polizei muss den Strich in der Statistik nur in die passende Spalte versetzen. Vielleicht findet die durch den Fund auch Ansätze für die Ergreifung des Täters. Natürlich wurde der Ortsbürgermeister, vielmehr urlaubsbedingt seine Vertreterin, über den Fund informiert. Die Kontonummer wird nachgereicht. Muss ja formal alles seine Richtigkeit haben.