Impfstoff ist da, aber der wird nicht geimpft! Was ein Insider dem Blog ins Ohr geflüstert hat, birgt im Antreffungsfall Sprengstoff-Potenzial. Gemäß den weiteren Äußerungen des namentlich bekannten Informanten, der aus verständlichen Gründen lieber anonym bleiben möchte, stünde der AstraZeneca ausreichend zur Verfügung. Der wäre auf Lager. Mit anderen Worten, Dosen für eine Fülle von Menschen, stapeln sich demzufolge ungenutzt in den Regalen? Und dennoch bleibt das Impfzentrum geschlossen? Es wäre ein Skandal sondergleichen, wenn das zuträfe. Warum? Warum wird nicht auf Teufel komm raus geimpft – Reihenfolge hin oder her. Man könnte den doch den unter 65-jährigen verabreichen. SOFORT! Umstritten hin oder her, der schützt und daher würden sich die meisten Impfwilligen freuen. Und auch der Blog würde sich lieber heute als morgen die erste Impfung abholen, notfalls zu Fuß anreisen. Vor allem gefährdete Berufsgruppen warten sehnsüchtig auf den Piks, der Sicherheit bringt. Gerade für sie, muss die sich andeutende unnötige Verzögerung wie ein Schlag mitten ins Gesicht anfühlen.
Hallo, wir stecken mitten in einer Pandemie. Mit jeder Impfung rücken wir der Normalität etwas näher. Zeit ist kostbar! Die dritte Welle klopft an und in Bad Sobernheim sind die Türen für eine Woche geschlossen. Finde den Fehler? Wieso? Wieso entscheidet man sich für eine Pause, wenn doch Impfdosen da zu sein scheinen? Den Spekulationen sind Tür und Tor geöffnet. „Hintergrund solcher Schließtage ist die Impfstoffknappheit“, heißt es in einer Pressemitteilung vom Samstag. Der Aussage widerspricht der Insider. Zusammengefasst, sind jetzt zumindest leise Zweifel an diesem Statement aus dem Kreishaus angebracht. Es wäre nicht vermittelbar, wenn man Impfstoff, aus welchen Gründen auch immer, hortet.
Will oder muss man zunächst die erste Gruppe der über 80-jährigen durchimpfen? Darf man am Ende gar nicht andere vorziehen, um nicht gegen irgendwelche EU-Richtlinien zu verstoßen? Denkbar ist heutzutage alles! Gibt es organisatorische oder bürokratische Hürden, die eine Impfung der unter 65-jährigen in dieser Woche verhindern? Hapert es an Terminen? Die sollten doch in Nullkommanix zu vereinbaren sein. Kurzer Aufruf in Schulen, Kitas und Praxen würden genügen. Diese Fragen reicht der Blog auf diesem Weg an die Verantwortlichen weiter. Abschließend, es kann nicht angehen, dass Impfstoff da ist, aber die Spritzen nicht aufgezogen werden. Diese Verfahrensweise wäre nicht vermittelbar.