Kirner Eisdielen-Stau!

WAHNSINN, eine riesige Schlange im weiten Bogen von der Eisdiele bis hinauf zu Hahnenbachbrücke. Etwa 50 Eis-Fans standen am Sonntagnachmittag, Schlag 15 Uhr, bei schönstem Sonnenschein mit mehr oder weniger Abstand hintereinander an, um sich mit einem Leckeis aus der Waffel oder einem der vielen leckeren Becher, so etwas wie Frühlingsgefühle genüsslich in sich hinein zu schlecken. Es waren noch nie dagewesene Menschenansammlungen, wie sie sonst nur im Eingangsbereich des Vatikans vorzufinden sind. Verrückt! Mal ehrlich, so gut kann kein Eis der Welt zusagen, um dieses Geduldsspiel auf sich zu nehmen. Jeder, der schon einmal einen Freizeitpark besucht hat, kennt dieses Gefühl: Schon seit einer gefühlten Ewigkeit steht man an, um irgendwann mal an der Reihe zu sein. Gianni wird sich zukünftig etwas einfallen lassen müssen, um die Warteschlangen zu verkürzen und komfortabler zu gestalten. Nicht schlecht wären digitale oder analoge Anzeigen, die über eine voraussichtliche Wartezeit informieren. 30 Minuten dürfte es Minimum gedauert haben, bis die Eis-Theke in Greifweite kam. Jedenfalls musste das Team die Finger richtig rund gehen lassen, um die Eisfreunde zufriedenzustellen. Die Saison nimmt erst jetzt so richtig Fahrt auf. Gelegenheiten für ein Eis gibt es also noch zu Genüge. Und die nächste Radtour kommt bestimmt. Von daher, neuer Tag , neues Glück, neue Eis-Chance!