Seltsam? Aber so steht es geschrieben! „Durchfahrtsverbot auf dem Wirtschaftsweg zwischen Karlshof und Waldhof. Aus gegebenen Anlass weisen wir daraufhin, dass die Durchfahrt auf dem Wirtschaftsweg verboten ist und der Verstoß mit einem Bußgeld geahndet wird.“ Da soll mal noch einer behaupten, Behörden hätten keinen Sinn für Humor. Konkret in diesem Fall wohl die Version mit dem Galgen. Denn als nichts anderes ist der neuerliche Aufruf im Mitteilungsblatt zu werten. Hut ab, dass sich die Ortspolizeibehörde, angesichts einer bis zur Unkenntlichkeit verblassten Beschilderung an den Einfahrten zu diesem Aufruf regelrecht genötigt fühlt. Statt in einem ersten notwendigen Schritt mit neuen farbintensiven Hinweisschildern wieder für eine eindeutige Klarheit an den Einfahrten zu sorgen, nur ein schwacher Hinweis der Kategorie „musste mal wieder erwähnt werden“. Aus gegebenem Anlass versteht sich.
Reicht ja! Warum in Gottes Namen setzt sich die Ortsgemeinde dieser grundsätzlichen Wegesorgfaltspflicht-Haftungsgefahr aus (eigene Wortschöpfung)? Merke, Beschilderungen, gerade Verbotszeichen, sollten immer eindeutig zu erkennen sein. Sonst greift die StVO unter Umständen nicht! Logisch, Einheimische kennen die Umstände am Promilleweg. Fremde jedoch nicht! Jedenfalls wird der Blog nicht müde werden, immer mal wieder auf die „Bleich-Schilder“ hinzuweisen. So strahelnd weiß, als wären die täglich mit dem „Weißen Riesen“ geschrubbt worden. Man wird beim Vorbeifahren regelrecht geblendet. Halt, nur theoretisch, weil Durchfahren ist ja nicht erlaubt.
Mehr noch: Der sponsert sogar ein Exemplar. Richtig gelesen! Die 14 Euro investiert der gerne für die Verkehrssicherheit. Soll ihm nicht drauf ankommen. Kleiner Beitrag, große Wirkung! Der will ja nicht immer nur anprangern, sondern zur Abwechslung auch mal helfen. Wenn die Ortsgemeinde in solchen Angelegenheiten bockt und sich über Jahre hinweg verweigert, dann ist halt Privat-Initiative gefragt. Also, lieber Ortsbürgermeister oder liebe zuständige Sachbearbeiter, bei Interesse bitte persönliche Nachricht. Vielleicht hat ja noch jemand die Spendierhosen an. Schwups, dann wird gleich mehfach bestellt. Bleich-Schilder gibt es zu Genüge. Die braucht man nicht erst suchen. Wo bestellen? Der Link zum „Schilder-Händler ist angehängt.
Verkehrszeichen 250 Verbot für Fahrzeuge aller Art