Symbiose Marktbummel und Eisdielenbesuch durch Ruhetag ausgebremst!

Mittwochs ist Ruhetag! Schade, denn der Marktbesuch ließ sich prima mit einem Einkehrschwung kombinieren.

Mittwoch, 10.45 Uhr. Die Sonne brennt: Zu beobachten ist eine Szenerie auf dem Kirner Marktplatz, die auf den ersten Blick verstörend und angsteinflößend wirkt! Senioren und andere verzweifelte Menschen irren zwischen Brunnen und Eisdiele umher. Sie können es einfach nicht verstehen, dass an ihrem heiligen Markttag die verriegelten Stühle unter den Tischen bleiben. Dort, wo früher Mittwoch für Mittwoch unzählige Gäste den Marktbummel mit einem Café oder einem Eis, entweder versüßten oder sogar krönten, sind die Türen jetzt geschlossen. Verschnaufpause oder Erholung, Fehlanzeige! Zugegeben, ganz so dramatische Szenen hatten sich auf dem Markplatz nicht abgespielt, aber dennoch wird der gewohnte Service der Eisdiele gerade an diesem besonderen Markttag schmerzlich vermisst.

Ruhetag am Markttag? Wie kann das sein, fragen sich sicherlich viele treue Marktgänger und Stammgäste. Ein Einkehrschwung ist hier nicht mehr möglich. LEIDER! Der beliebte Treffpunkt scheint Geschichte zu sein, zumindest am Markttag. Der kommt eh nicht gerade sonderlich abwechslungsreich und belebend daher und dann das! Da ist guter Rat teuer, weil auch die restliche Gastronomie in den Morgenstunden eher nicht am Start ist. Markttag ohne Eisdiele? Geht das überhaupt? Wer hat das erlaubt? Bürgermeister Frank Ensminger etwa? Wohl kaum! Dem dürfte der Ruhetag so gar nicht in den Kram passen. Nun, können die Betreiber ihren Ruhetag natürlich frei wählen. Sie sind zwar keiner Menschenseele Rechenschaft schuldig, aber unglücklich ist die momentane Lösung allemal. Unglücklich für Marktbeschicker und Kunden zugleich. Die Win-win-Situation ist verlorengegangen. Gefühlt herrscht Redebedarf. Wie wäre es mit einer Petition? Die Symbiose Eisdiele und Markt ist derzeit dahin. Schade, schade, schade.