Was machen Vollblut-Musiker in Corona-Zeiten? Sie schreiben Lieder! Spezielle Songs über ihre und unsere Heimat. Oden an das Kirner Land und wofür es steht – passt! Christoph Brühl und Walter Krass bilden das regional bekannte Duo „Take Two“, eine Partyband, die derzeit auf dem Trockendeck verharrt. Bekanntlich sind ja sämtliche Veranstaltungen weggebrochen. Die musikalische Quarantäne setzt bei den Jungs allerdings keinen Frust, sondern Inspiration frei. Gut so! Ihre musikalische Liebeserklärung an das Kirner Land: „Kyrburg, Kirner Bier und Whisky“! In jeder Liedzeile spürt man Nähe und Liebe der beiden zu ihrer Heimat. Keine Frage, der Song hat was. Inhalt und Rhythmus versprühen Leidenschaft. Kurzum, die Hymne hat das Zeug zum Klassiker. Hoffentlich dürfen die Musiker bald wieder vor großem Publikum spielen, um den dann einer breiten Öffentlichkeit live und in Farbe präsentieren zu können. Bisher muss die sich ja mit der Version auf YouTube begnügen. Ein echt geiler und origineller Schnipsel, der bei der Fangemeinde bisher gut angekommen ist. Weiter so! Vielleicht entspringen ja noch mehr Lieder in den absolut verrückten Zeiten. Eine weitere Hymne widmeten sie bereits im frühen Stadiums des Corona-Lockdowns der Kirner Brauerei und der Bier-Club-Familie, anlässlich des abgesagten „Tag des Bieres“. „Wir wären so gern, so gern in Kirn…!!! Das war ihr Einstieg. Jungs, macht weiter so. es kommen bald wieder bessere Zeiten für Euch und andere Künstler. Bis dahin seid weiter kreativ und schreibt noch ein paar passende Lieder. Vielleicht mal eins über Landschaft, und Traum-Wanderwege, unseren Pfunden auf dem Touristik-Sektor. Das Kirner Land würde sich gewiss über weitere Kostproben aus der „Take-Two-Ideenschmiede“ freuen. Auftrag erteilt. Macht was draus!