Der Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen CDU, Fraktionschef Christian Baldauf, ist am vergangenen Samstag auf Platz 1 der Landesliste seiner Partei gewählt worden. Glückwunsch zu 98, 3 Prozent Zustimmung. Der 53-jährige gilt als großer Hoffnungsträger für die CDU in Rheinland-Pfalz. Kann der Gute auch Kirner Krankenhaus? Nächste Woche Donnerstag kommt er mit entsprechendem Rückenwind zu Gesprächen nach Kirn. Gestärkt als Gast zum runden Tisch in Sachen Krankenhaus – passt! Die BI fiebert dem Besuch schon entgegen. Gut vorbereitet wohlgemerkt! Natürlich hat man schon einen passenden Fragenkatalog ausgearbeitet. Baldauf auf den Zahn fühlen, nur so kann es gehen. Und nur so kann man seine grundsätzliche Haltung den Gesundheitssektor betreffend abklopfen. Der Kandidat stellt sich. Abwarten, ob er auch die volle Punktzahl einfahren und mit nach Mainz nehmen kann. Die BI wird ihn jedenfalls kritisch beäugen und in die Mangel nehmen. Politisches winden und rumschwafeln wird nicht zugelassen.
Eine Frage an ihn wird in etwa lauten: „Sind Sie auch bereit sich an der Kassenärztlichen Vereinigung die Zähne auszubeißen? Zur Erinnerung, der Apparat macht ja bekanntlich was er will. Das akut gefährdete Kirner Krankenhaus lässt der einfach mal so links liegen, statt an der Erhaltung aktiv mitzuarbeiten. Vorschläge der BI treffen stets auf taube Ohren. Gefühlt hat die KV keine Interesse daran das Kirner Krankenhaus zukunftsfähig mitaufzustellen. Schlimm, es fehlt gänzlich an einem kontrollierenden Organ. Überwachung, Fehlanzeige! Und das schon seit den 1930er-Jahren. Die Politik hat ein bürokratisches Monster geschaffen, das es nicht mehr gebändigt bekommt. Im Gegenteil: Die kuscht und wagt es nicht den Bürokraten mal kräftig den Marsch zu blasen und die Richtung vorzugeben. Zugegeben, es ist ja nicht alles schlecht was die KV anregt. Allerdings werden Budget und der schnöde Mammon stets über das Wohl der Patienten gestellt – gerade auf dem flachen Land.
Baldauf nachgefragt die Zweite: Was erlaube Dr. Peter Heinz? Der Kv RLP-Vorsitzende agiert mutmaßlich in eigenem Interesse. Stetiger Zuwachs von Docs im gemeinsamen Gesundheitszentrum mit seiner Ehefrau, während anderswo im Land die Praxen leer bleiben. An der Quelle sitzt halt der Knabe! Und zu guter Letzt die Frage nach seinem Regierungskonzept für die Überarbeitung der Geißel Fallpauschale. In der momentanen Form gehört die nur abgeschafft. Der CDU-Mann kann sich warm anziehen. Von ihm wird klare Kante erwartet. Schließlich geht es unter darum den Langzeitkranken Kirner Krankenhaus dauerhaft zu heilen. Was schlagen Sie also vor Herr Baldauf?