Worte zum Jahresausklang!

Adieu 2021, willkommen 2022! Man, man, man, ist das Jahr schnell vorbeigehuscht. Fast wie im Fluge sozusagen. Ehrlich, es war wieder eines zum vergessen. 2021 wird nicht unbedingt als Jahr der Zuversicht in die Geschichte eingehen. Aber auch in diesem Problem-Jahr gab es Geschichten und Geschichtchen aus dem Kirner Land zu erzählen. Keine Frage, Corona hat erneut alles überlagert. Leider! Nix war es mit dem Ende der Pandemie. Im Gegenteil! Trotz Impfungen, steigen die Infektionszahlen noch immer durch die Decke. Das Virus braucht keiner und will keiner. „Scheiß Corona! Scheiß Omikron und scheiß auf alle Varianten, die noch kommen mögen. Wenn dem Blog vor einem Jahr jemand gesagt hätte, wie das Jahr 2021 abläuft, dann hätte der nur müde lächelnd abgewinkt. Der Vollpfosten in der überflüssigen Virus-Kategorie, mit aufgesetztem Mundschutz und eingebauter Kloopapierrolle, geht nochmals an… – Ach, lassen wir das! Kein Wunder, dass sich auf dem politischen Parkett nicht viel getan hat. Es war wenig bis gar nichts gebacken im Kirner Land – Stillstand allenthalben. Wenn sich zu einer angeborenen politischen Schwerfälligkeit eine Pandemie hinzugesellt, dann, ja dann, geht halt nichts voran.

Rein gar nix los war auf gesellschaftlicher Ebene. Keine Veranstaltungen und keine Feste – es nervt nur noch. 2021 war auch sportlich ein Langweiler. Überall nur Sparflamme. Vereine und Anhänger hatten und haben es nur noch schwer. Was bringt uns 2022? Highlights stehen noch keine fest. Wie auch? Die üblichen Veranstaltungskalender fehlen gleich ganz in der öffentlichen Wahrnehmung. Auffällig, keine Kommune hat im Mitteilungsblatt einen Jahresplan inseriert, auch nicht für die zweite Jahreshälfte. Ohne Worte! Danke Corona! Danke für Stillstand und schlechte Laune. Boah, die Menschen sind alle sowas von dünnhäutig und gereizt geworden. Die Spaltung der Gesellschaft in Impfwillige und Impfverweigerer ist unübersehbar.

Was erwartet uns sonst noch? Wird das Kirner Krankenhaus das kommende Jahr endlich auf sichere Beine gestellt? Gleich im Januar werden im Rahmen von Gipfelgesprächen erste Entscheidungen fallen. Oder doch wieder nur ein weiteres Palaver? Diesbezüglich eine in Stein gemeißelte Langzeit-Prognose zu treffen, scheint unmöglich. Jedenfalls wird das Thema auch den Blog in 2022 beschäftigen. Wie auch der Ärztemangel vom Blog ins Schaufenster gehoben wird. Eine MVZ wäre die Lösung. Blöd nur, es fehlt an Power und Mut. Der „Welterklärer“ bleibt ohnehin auf allen Ebenen wachsam! Versprochen! Mögen alle gut und friedlich in das Jahr 2022 hineinrutschen. Natürlich mit dem gebotenen Abstand und ohne Feuerwerke. Auch so ein Nebeneffekt, den es nicht braucht. Und seit bitte sparsam mit den üblichen Küsschen um Mitternacht. Der Blog wünscht allen Lesern ein zufriedenes und gesundes neues Jahr. Genießt den Silvesterabend, aber übertreibt es nicht! Alles Gute und bleibt gesund!