



Sonne satt, aber kein Niederschlag! Ist angesichts der Dürre das Befüllen privater Pools Wasserverschwendung? Diese Frage will der Blog mal unter das Volk streuen. In Zeiten des Klimawandels, mit immer weniger Regen und dadurch massiv herabsinkendem Grundwasserpegel, ist die Frage durchaus berechtigt. Schließlich findet man mittlerweile nahezu in jedem Garten so ein Teil. Tendenz weiter zunehmend! Fakt ist, überall muss Wasser eingespart werden. Viele Kommunen ächzen unter Wassermangel. Auch im tiefen Hunsrück. Fehlende Niederschläge, hohe Temperaturen, lange Trockenperioden sowie ein erhöhter Wasserbedarf haben die VG Simmern-Rheinböllen dazu bewogen, die Trinkwasserversorgung zwecks Allgemeinverfügung zu beschränken. Mehr noch: Das Befüllen privater Pools und Planschbecken ist untersagt worden. Wie schaut die Situation im Kirner Land aus? Kann das beim kostbaren Gut noch aus dem Vollen schöpfen? Alarm hat am Kreisel jedenfalls noch keiner geschrien. Brunnen und Speicher scheinen also (noch) gut gefüllt zu sein. Oder ist das ein Trugschluss? Dass man zukünftig das Wasser von außerhalb durch noch zu legende Leitungssysteme herbeipumpen muss, weil die eigenen Quellen nicht mehr ausreichen, trifft noch nicht im hier und jetzt zu. mehr